Zum Inhalt springen

Christiane Kühl

  • Redaktion
  • Texte
  • Theater
  • auch schön
  • CV
  • Kontakt

Theater + Netz Vol. 5 / Berlin

Zum 5. Mal veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung zusammen mit nachtkritik.de die Konferenz Theater und Netz, diesmal zum Thema „Behauptungsmaschinen. Fake, Fakten und Fiktionen“. Hier ist der Apparat, wir steigen ein. Am 6. Mai 2017 um 13 Uhr in Berlin. Die Teilnahme den Vorträgen/Workshops/Diskussionen ist kostenlos, aber es wird um Anmeldung gebeten unter theaterundnetz@boell.de.

Autor Christiane KühlVeröffentlicht am 8. April 20175. Mai 2017

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Digital Innovation in Theatre / Karlsruhe
Weiter Nächster Beitrag: TXL – RIX – TLL

news

  • „The Garden of Tangled Data“ – online auf Koreanisch 7. November 2022
  • 29.09.–01.10.22 „Staging Augmented Reality“: doublelucky productions bei Spy on me #4, Berlin 25. September 2022
  • Spy on me #4: New Companions, HAU Berlin 22. September 2022
  • DigiDays #2: „A scroll through the Garden of Tangled Data“, 21.-24.09.22 22. September 2022
  • „Und jetzt“ mit Quarantine, Ringlokschuppen Ruhr, 4.9.2022 29. August 2022
  • 16.07.2022 „Du kannst nicht reingucken / Du kannst nicht rausgucken“. Mixed Reality Installation, Berlin 2. Juli 2022
  • Weiter Schreiben – Literarische Intervention in der Neuen Nationalgalerie 28. Juni 2022
  • 24.05.22 Premiere „Auflösung“, Residenz Schauspiel Leipzig 8. Mai 2022
  • Hybrid Futures 8. Mai 2022
  • Viral Theatres Symposion, 28.–30.04.2022 19. April 2022
  • Untold. Weiter Schreiben Afghanistan 20. Februar 2022
  • „Auflösung“ – coronabedingt verschoben 15. Dezember 2021
  • „Auflösung“ ab dem 25.11.2021 in der Residenz des Schauspiel Leipzig 2. November 2021
  • „Not to Scale“ von Tim Etchells und Ant Hampton, ab 28.10.2021 11. Oktober 2021
  • Generation A = Algorithmus 4. August 2021
  • Redaktion
  • Texte
  • Theater
  • auch schön
  • CV
  • Kontakt
Christiane Kühl Stolz präsentiert von WordPress